15053 Grabaltar des Publius Aelius Claudianus

© Timisoara - Muzeul Banatului Zeichnung aus IDR-03-01, 00153
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- IV 7487
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 045 Höhe: 077 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / P(ublius) Ael(ius) Claudia/nus mil(es) n(umeri) P(almyrenorum) T(ibiscensium) / [---] vix(it) an(nos) / [---]SC[---] / [---]A[---] / [---]MP[---] / [---]M[---
- Funktion
- miles numeri
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-01, 00153; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 162 Nr. 7; Reuter, Studien zu den numeri des röm. Heeres, BRGK 80, 1999, 535 Nr. 166
- Online Literatur
- HD046523; EDCS-11200460
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15053
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-27 19:48:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.