15038 Grabporträts einer Familie



© Sibiu - Muzeul National Brukenthal, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabmedaillon
Verwahrort

- Verwahrort
- Sibiu (Hermannstadt, Nagyszeben) (Sibiu [Judet], Romania)
- Museum
- Sibiu - Muzeul National Brukenthal
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- A 1533 (3063)
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, Aufsatz abgebr.
- Maße
- Breite: 075 (Dm) Höhe: 102 Tiefe: 031
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Medaillon mit Kranzrahmen und Muschelnische, darin Brustbilder einer Familie: Ehepaar, zwischen ihnen Kopf eines Kleinkindes, vorn drei Kinder (Mädchen zwischen zwei Knaben).
Referenzen
- Literatur
- Florescu, Ephemeris Dacoromana Iv 1930,124 Nr. 81; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR I 28, 1982, 190 Nr. 10; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 326 Nr. 795
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15038
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 11:40:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.