15008 Grabstele der Aelia Thadmes
- Objekt-Typ
 - Stele
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Targu Mures (Mures, Romania)
 - Museum
 - Targu Mures - Muzeul de Arheologie-Istorie
 - Verwahrumstände
 - Inventarnummer
 - 7904
 
Objekt
- Erhaltung
 - oben abgebr.
 - Maße
 - Breite: 070 Höhe: erh 130 Tiefe: 023,5
 - Material
 - Kalkstein
 - Ikonographie
 - Totenmahl: Rechts bärtiger Mann auf Lehnsessel, in der Mitte drei Personen mit Bechern auf einer Kline, links stehende Dienerin mit Gefäß in den Händen. Vorn dreibeiniger Tisch mit Speisen.
 - Inschrift
 - D(is) M(anibus) // Ael(ia) Thadmes Palmura / vix(it) an(nos) VIII Surillio / vix(it) an(nos) XXV Rufina vix(it) / an(nos) XX Ael(ius) Bolhas Ban/naei vet(eranus) ex n(umero) Palmur(enorum) / et Ael(ia) Domestica co/niux {a}eius posuerant / filiae pientissimae et <d=C>u/lc(issi)m(a)e et liberto et men/esteriis(!) b(ene) m(erentibus)
 - Funktion
 - veteranus ex numero
 - Errichter
 - parentes, patronus
 
Datierung
- Phase
 - Antoninisch-Severisch
 - Jahr
 - 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 00907; CIL 03, 07693; Russu, Acta Musei Napocensis 6, 1969, 173; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 130 Nr. 115; Reuter, Studien zu den numeri des röm. Heeres, BRGK 80, 1999, 556 Nr. 198; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 337 Nr. 851; I. Piso, IDR IV 1, 183 Nr. 180
 - Online Literatur
 - HD048895; EDCS-27200031
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/15008
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2025-01-10 14:03:20 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
