14999 Porträtstele des Marcus Domitius Primus

© Sarmizegetusa - Muzeul Sarmizegetusa (Abb. aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1910 im Garten von Haus Nr. 180, beim Amphitheater
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 2523
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 077 Höhe: erh 103 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Medaillon mit Kranzrahmen, darin Spuren eines Brustbildes. Schriftfeld zwischen Säulen mit Spiralkannelur.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(arci) Domiti Pri/mi vix(it) an(nos) LX / colleg(ium) fabr(um) / [------] / [------] / [------]
- Varianten
- [D(is) M(anibus)] / [------] / Do[mitius ---] / vix(it) [ann(os?) ---] / colle[g(ii?) fabr(um)] / fu[---] / [---]D[---
- Errichter
- collegium fabrum
Referenzen
- Literatur
- AE 1914, 00107; Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 178 Nr. 525; IDR-03-02, 00406 und 00407; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 143 Nr. 172; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 154 S/S 43
- Online Literatur
- HD021005; EDCS-11200244
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14999
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 14:35:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.