14990 Grabstele mit Totenmahl



© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- D 849
Objekt
- Erhaltung
- oben, links u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 046 Höhe: erh 117 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Bogenische mit Säulen mit Spiralkanneluren. Totenmahl: auf Kline Mann (?) und Kind, vorn dreibeiniges Tischchen, rechts davon stehende Dienerin.
- Inschrift
- [---]inus M/[---]ris qui / [---]II INTF IN / [---]cula P N / [---
Referenzen
- Literatur
- Ornstein, ÖJh 6, 1903, 117 Nr. 3; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia Superior and Dacia Porolissensis, BAR 128, 1982, 117 nr. 61
- Online Literatur
- EDCS-59800008
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14990
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 16:37:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.