1499 Grabrelief einer Familie
1
2
3
4
5
6
7
3D-Ansicht







1 4 6 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
2 3 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
7 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Feber
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Verwahrort

- Verwahrort
- Vorau (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Kreuzgang des Stiftes
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, linker Rand abgebr.
- Maße
- Breite: erh 142 Höhe: 074 Tiefe: 020
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Rechtecknische drei Brustbilder einer Familie. Links Mann: bärtig, gesträhntes Haar, Tunica, Toga, in der Linken Rolle (volumen). In der Mitte einheimische Frau: Haube, gegürtetes Gewand, Fibeln, Brustschmuck mit zwei Scheiben, Umhang, Halsreifen, Lunula-Anhänger, Armreifen, in der Rechten Apfel. Rechts Mann: bartlos (?), gesträhntes Haar, Tunica, Toga, in der Linken Rolle (volumen).
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965 Nr. 76 Taf. 9; CSIR Flavia Solva (Porträtmedaillons und Porträtnischen) 2011 Nr. 55
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1499
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-21 14:46:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.