14986 Porträtstele des Iulius Secundus
1
2
3
4
5
6






1 2 4 5 6 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
3 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Orastiora de Sus / Gradistea de Munte (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- im Numerus-Kastell verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa Regia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 20.204
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., zerbrochen, stark bestoßen
- Maße
- Breite: 096 Höhe: 176 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Rosette, über den Giebelschrägen Pfauen. In der Bildnische, zwischen ornamentierten Säulen, Halbfiguren einer Familie (Ehepaar und Kind). Schriftfeld zwischen Säulen.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Iulio Secundo / expl(oratori) stip(endiorum) XXXII / domo Agrip(pina) / vix[i]t an(nos) LV / [h(eredes)?] f(aciendum) c(uraverunt?)
- Funktion
- explorator
- Errichter
- heres (?)
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Gostar, Germania 50, 1972, 241; AE 1974, 00546; AE 1972, 00486; IDR-03-03, 00263; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 113 Nr. 45; Reuter, Studien zu den numeri des röm. Heeres, BRGK 80, 1999, 483 Nr. 69; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 340 Nr. 867
- Online Literatur
- HD011457; EDCS-11300321
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14986
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 16:41:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.