14981 Grabstele der Domitia Chlonis

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Rosia Montana (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Alburnus Maior, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Rosia Montana (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Rosia Montana - Muzeul
- Verwahrumstände
- Lapidarium
Objekt
- Maße
- Breite: 076 Höhe: 156 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- unten offener Giebel, Rosette zwischen Weintrauben
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Domitiae / Chlone / q(uae) vix(it) an(nos) XXX / p(ater)(?) m(ater?) b(ene) m(erenti) p(osuerunt?)
- Errichter
- parentes (?)
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01267; Teposu Marinescu, Funerary Monuments 1982, 109 Nr. 29; IDR-03-05, 00419; AE 1960, 00237; C. Ciongradi, Die römischen Steindenkmäler aus Alburnus Maior, Cluj-Napoca 2009, 103
- Online Literatur
- HD018979; EDCS-26600986
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14981
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 16:44:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.