14979 Grabstele der Aelia Muciane


© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Napoca, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- I 4487
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 095,5 Höhe: erh 124 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Krater zwischen zwei Pfauen, auf den Schrägen Meerwesen (Hippokamp).
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Aelia Muciane / vix(it) ann(is) XXVII Ael(ius) / [---]orus vix(it) ann(is) / [---] Firmus / Ael[---
Referenzen
- Literatur
- Florescu, Ephemeris Dacoromana IV 1930, 146; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 108 Nr. 24
- Online Literatur
- EDCS-66700022
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14979
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 16:47:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.