14975 Grabstele des Marcus Aurelius Timon

© Timisoara - Muzeul Banatului, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- IV 6360
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: 079 Höhe: erh 095 Tiefe: 023
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(arco)(?) Aur(elio) Timo/ni vet(erano) leg(ionis) / XIII T V Aur(elius) / Firminus / tub(icen) h(eres) p(osuit)
- Funktion
- veteranus legionis, tubicen
- Errichter
- heres
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-01, 00274; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 106 Nr. 15
- Online Literatur
- HD046602; EDCS-11200577
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14975
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-18 10:25:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.