14959 Grabstele der Fesonia Severiana

© RIB 563
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Chester (City of Chester, Cheshire, Great Britain)
- Fundumstände
- 1861 beim Bau der Kornbörse nahe der Ostmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Deva, Britannia
Verwahrort

- Verwahrort
- Chester (City of Chester, Cheshire, Great Britain)
- Museum
- Chester - Grosvenor Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1999.6.116
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, Kanten tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 058 Höhe: 133 Tiefe: 032
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Totenmahl: auf einer Kline gelagerte Frau mit Becher in der Rechten. Über ihr zwei Girlanden mit Vogel (linke weggebroche). Hinter der hohen Lehne der Kline Kopf eines kleinen Dieners, vor der Kline dreibeniges Tischchen. Schriftfeld profiliert gerahmt.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Fesoni(a)e Severi/an(a)e vixit ann(orum) / XXV SI---O-- II / -NI---O--- car/---
Referenzen
- Literatur
- CIL 07, 00175; The Roman Inscriptions of Britain 563; Wright - Richmond, Catalogue of the Roman inscribed and sculptured stones in the Grosvernor Museum Chester 1955, 46 Nr. 116; Mattern, Kölner Jb. 22, 1989, 759 Nr. 47; CSIR Great Britain 9, 69
- Online Literatur
- RIB 563; EDCS-07800846; HD069833
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14959
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-28 12:30:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.