1494 Grabinschrift des Secundinus
1
2
3
3D-Ansicht



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2011
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
3 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sankt Johann bei Herberstein (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1968 aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Johann bei Herberstein (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Westfassade der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sankt Johann bei Herberstein - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., unt. Rand fehlt
- Maße
- Breite: erh 090 Höhe: erh 040 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Secundinus C[---] / an(norum) LX et Iulia Litu[gena ---] / et Secundinae f(iliae) a[n(norum) ---]
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05501; Weber, Inschr. Nr. 99; Klingenberg, Hirnsdorf 1983 Nr. 2; Illpron 1336; Wagner, FÖ 2001, 400 Abb. 61
- Online Literatur
- HD038682; EDCS-14500810
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1494
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-16 14:58:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.