14935 Fragment eines Altars für Jupiter


© Mainhardt - Römermuseum Mainhardt, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainhardt (Schwäbisch-Hall, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 10 m südöstlich von Schulstraße 16
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainhardt (Schwäbisch-Hall, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Mainhardt - Römermuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- nur linkes unteres Viertel erhalten
- Maße
- Höhe: erh 060
- Material
- Sandstein (Stubensandstein)
- Ikonographie
- auf der linken Nebenseite Blitzbündel
- Inschrift
- ---]ST[---] / P[---
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Goessler, Germania 27, 1943, 161 Anm. 19a; Paret, Fundber. Schwaben NF 12, 1938-1951, 69; Nesselhauf - Lieb, BRGK 40, 1959, 175 Nr. 137; Stoll, Die Skulpturenausstattung römischer Militäranlagen an Rhein und Donau 1992, 378 Nr. III 4,5
- Online Literatur
- EDCS-10900367
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14935
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-28 11:56:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.