1492 Grabrelief eines Mannes
1
2
3
3D-Ansicht



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2011
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
3 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Sankt Johann bei Herberstein (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Johann bei Herberstein (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- Kirchenapsis
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sankt Johann bei Herberstein - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, bestoßen
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 066 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Giebelnische Brustbild eines Mannes: bärtig, gesträhntes Haar, Ärmeltunica, Sagum mit Fransen, Scheibenfibel.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 211 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- Sagum mit Fransen
Referenzen
- Literatur
- Semetkowski, ÖJh 1914 Nr. 15 Fig. 162; Klingenberg, Hirnsdorf 1983 Nr. 15; Wagner, FÖ 2001, 404 Abb. 71; CSIR Flavia Solva (Porträtmedaillons und Porträtnischen) 2011 Nr. 77
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1492
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-03 09:27:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.