14860 Weihung für Apollo Belenus



© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 82
Objekt
- Erhaltung
- linke Hälfte fehlt, wiederverwendeter Stein
- Maße
- Breite: erh 042 Höhe: 051 Tiefe: erh 032
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [Apollini] Beleno / [Imperatore]s Caesares / [C(aius) Aur(elius) Val(erius) D]iocletianus et / [M(arcus) Aur(elius) M]aximianus / [P(ii) F(elices) Invi]cti Augg(usti) / [lib(entes) animo] dedicaverunt // PET[---]
- Kommentar
- auf der Unterseite Rest einer älteren Inschrift mit abgearbeitetem Rahmen
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Jahr
- 286 n. Chr. - 293 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00732; InscrAqu 01, 0127; Brusin, Aquileia 1929, 14 Fig. 10
- Online Literatur
- EDR116925; EDCS-01600008
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14860
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-10 17:14:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.