14851 Altar für Temavus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Duino (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- zwischen den Ruinen des Castello
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste ? (laut EDR früher in Duino) (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Orto Lapidario ?
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., zerbrochen
- Maße
- Breite: 041 Höhe: erh 043 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Temavo(!) / voto / [suscept]o
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 50 v. Chr. - 27 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 01, 02647; AE 1926, 00104; InscrIt-10-04, 00318; InscrAqu 01, 0019; Bandelli, Antichità Altoadriatiche 24, 1984, 219; Bandelli, Ricerche sulla colonizzazione romana della Gallia Cisalpina 1988, 101 Nr. 28; Fontana, I culti di Aquileia repubblicana 1997, 203 Nr. 37
- Online Literatur
- HD024154; EDR072992; EDCS-24700125; TM 122903
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14851
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-27 15:53:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.