14831 Altar für die Nymphen

© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1950/51 Zivilstadt
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen
- Inventarnummer
- 305 (Mus. Carn.)
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr.
- Maße
- Höhe: 069
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini)
- Inschrift
- Nymphis / L(ucius) Mati/ceius / Clemens / l(ibens) l(aetus) p(osuit)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1956, 00050; Vorbeck, Zivilrinschr. 1980 Nr. 121; Kremer, CSIR Carnuntum Suppl. 1 Nr. CSIR Carnuntum Suppl 1 Nr. 389
- Online Literatur
- EDCS-13600381; HD017910
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14831
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-21 19:03:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.