1483 Relief mit Kentauren und Löwen
1
2
3
4
5
3D-Ansicht





1 2 3 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
5 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Sankt Johann bei Herberstein (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Johann bei Herberstein (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sankt Johann bei Herberstein - Pfarrkirche
Objekt
- Maße
- Breite: 205 Höhe: 045 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Epistyl (?). Fries mit mythischen Figuren : Kentauren im Kampf mit Löwen.
Referenzen
- Literatur
- Semetkowski, ÖJh 1914 Nr.6; Klingenstein, Hirnsdorf 1983 Nr. 8; Kremer, Grabbauten Kat. II 74; Wagner, FÖ 2001, 401 Abb. 63; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) 2024, Nr. 48
- Publikationen
- DONDERER Michael, Antike Musterbücher und (k)ein Ende. Ein neuer Papyrus und die Aussage der Mosaiken. , Musiva & Sectilia. An international journal for the study of ancient pavements and wall revetments in their decorative and architectural context 2/3, 2005/2006 (Pisa/Roma 2008) 81–113
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1483
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 14:41:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.