1477 Grabinschrift des Caius Petronius
1
2
3
3D-Ansicht



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pöllau (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1853 im Keller des Apothekerhauses
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Pöllau (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Südecke des Apothekerhauses (Sparkassenplatz)
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 058 Höhe: 051 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- C(aius) Petr[onius ---] / et Valer[ia --- con(iux)] / v(ivi) f(ecerunt) sibi e[t ---] / et C(aio) Petronio [---]
- Errichter
- parentes (sibi et)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- nach E.Weber
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05515; Weber, Inschr. Nr. 95; Illpron 1311; I. Weber-Hiden, RÖ 41, 2018, 142 Nr. 23
- Online Literatur
- EDCS-14500823; HD038678; TM 215141
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1477
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-12-15 22:56:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.