14755 Relieffragment mit Aquilifer
1
2
3
4




1 3 4 © Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2021 Sept.
2 © Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

- Fundort
- Grado (aus Aquileia verschleppt) (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1970 bei Bauarbeiten am Fundament des Campanile des Doms von Grado
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Grado (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- im Lapidarium neben der Basilika
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 038 Höhe: erh 023,5 Tiefe: 022
- Material
- Marmor (Prokonnesos)
- Ikonographie
- Kopf und Schulterpartie eines bärtigen Mannes in Tunica und Mantel, neben der linken Schulter oberes Ende eines Stabes mit Knauf, darauf Adlerfigur mit ausgebreiteten Flügeln. Akroter eines Sarkophagdeckels.
Referenzen
- Literatur
- P. Lopreato, Grado. Il lapidario del Duomo, 1991, 191 f.; L. Cigaina, in: Zeiten des Umbruchs. Akten des 17. Internat. Kolloquiums zum provinzialröm. Kunstschaffen 2022 (2024) 178
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14755
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2025-01-29 17:52:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.