14734 Grabstele der Ostiala Gallenia




© Padova - Museo Civico, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Padova (Veneto, Italia)
- Museum
- Padova - Museo Civico agli Eremitani
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 813
Objekt
- Erhaltung
- oben links abgebr.
- Maße
- Breite: 047,5 Höhe: 062,5 Tiefe: 010,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Wagenszene: Zweigespann nach links, zweirädriger Wagen mit Wagnelenker, frontal stehender Frau mit runder Scheibe auf dem Kopf und Mann in Toga. Unter den Pferden Rundschild.
- Inschrift
- ---]ni M(ani) f(ili) Ostaliae Galleniae equpetars
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 50 v. Chr. - 1 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 01, 03408; SupIt-28, 00074; Fogolari in: I Veneti antichi 1988, 105 fig. 134; Prosdocimi in: I Veneti antichi 1988, 286 Pa 6 fig. 267; AE 2016, 00503; SupplIt, 28, 2016, 374
- Online Literatur
- EDR168267; EDCS-26601026; TM 555562
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14734
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-21 19:31:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.