14651 Fragment einer Bauinschrift

© Padova - Museo Civico (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Brücke
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- links u. unten abgebr., Oberseite giebelförmig
- Maße
- Breite: erh 063 Höhe: erh 071 Tiefe: 011,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [- Al]lenius(?) C(ai) f(ilius) Strabo / [p]raef(ectus) i(ure) d(icundo) tr(ibunus) mil(itum) p(opuli) s(uffragio) / [c]ur(ator) aerari pluteum / dedit
- Funktion
- praefectus iure dicundo, tribunus militum, carator aerarii
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1953, 0033; Buchi in: Il Veneto nell età romana I 1987, 291
- Online Literatur
- HD018359; EDR073904; EDCS-13900037; TM 123014
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14651
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-12 09:25:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.