14650 Grabstele des Quintus Varius Naeulus

© Padova - Museo Civico, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Padova (Veneto, Italia)
- Museum
- Padova - Museo Civico agli Eremitani
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 672
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 062 Höhe: 138 Tiefe: 23
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- V(ivus) f(ecit) / Q(uintus) Varius Aeb(utius) / Naeulus / Sex(to) Vario L(uci) f(ilio) / Valenti avo / M(anio) Aebutio Var/iano Valenti / patri Fab(ia) praef(ecto) i(ure) d(icundo) / Numeriae L(uci) f(iliae) / matri
- Varianten
- Q(uintus) Varius Aeb(uti filius) Naeulus
- Funktion
- praefectus iure dicundo
- Errichter
- nepos, filius
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- SupIt-28, 00034; AE 2016, 00471
- Online Literatur
- EDCS-60600013; EDR168261; TM 675888
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14650
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-27 14:33:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.