14649 Grabinschrift des Publius Avilius Philodamus

© Padova - Museo Civico, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Padova (Veneto, Italia)
- Museum
- Padova - Museo Civico agli Eremitani
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 69
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit linkem Rand, in der abgeschlagenen Oberseite Dübelloch
- Maße
- Breite: erh 048 Höhe: erh 050 Tiefe: erh 028
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der linken Rahmenleiste Perlstab.
- Inschrift
- P(ublius) Avilius P(ubli) [---] / Philodamu[s ---] / sibi et / Caesoniae [--] / Aptae uxo[ri ---] / vivis fec[erunt]
- Errichter
- coniux (sibi et)
- Kommentar
- Grabaltar ?
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 02901; SupplIt, 28, 2016, 128
- Online Literatur
- EDR178273; EDCS-04201948; TM 557285
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14649
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-21 19:07:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.