14641 Inschrift des Quintus Gellius

© Padova - Museo Civico, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Padova (Veneto, Italia)
- Museum
- Padova - Museo Civico agli Eremitani
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 77
Objekt
- Erhaltung
- 2 nicht anpassende Fragmente, 2008 nur das obere gesehen, rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 055 Höhe: erh 054 Tiefe: 008,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Q(uintus) Gelliu[s ---] / praef(ectus) f[abr(um) ---] / cur(ator) aer(arii) [---] / statuas I[---] / et in [t]ui[tionem ---] // ---]O L N[---]/[---]O fieri [---] / [---] ERO[---
- Varianten
-
CIL:
Q(uintus) Gelli[us ---] / praef(ectus) i(ure) [d(icundo) ---] / cur(ator) aer(arii) [---] / statuas I[---] / et in [t]ui[tionem // ] |(mulieris) l(ibertus) N[---] / [---]o fieri [---] / [---]ero [--- - Funktion
- praefectus, curator aerarii
- Buchstabenhöhe
- 7,5 -6 cm
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 02861; CIL 03, 03167 (p 1038, 1650); G. Alföldy, Römische Statuen in Venetia et Histria. Epigraphische Quellen (Heidelberg 1984) 121 Nr. 169
- Online Literatur
- HD033374; EDCS-04201908; EDR093778; TM 125141
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14641
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-11 19:15:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.