14638 Grabinschrift des Caius Rubellius Horio

© Padova - Museo Civico, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Monsélice (Padova [Provincia], Veneto, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Padova (Veneto, Italia)
- Museum
- Padova - Museo Civico agli Eremitani
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 212
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, bestoßen, unten verbr.
- Maße
- Breite: 075 Höhe: 150 Tiefe: 015,5
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- C(aio) Rubellio / Horioni(?) patri / Querenniae Ho/[s]tialae matri / L(ucio) Rubellio C(ai) f(ilio) / fratri / C(aius) Rubellius C(ai) f(ilius) / sibi et suis / e[t] / Personiae [---] / Venustae / concubinae
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 02660; CIL 05, 02676; SupIt-15, 00162; AE 1997, +00177; AE 1997, 00687
- Online Literatur
- EDCS-04201677; TM 557031
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14638
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-16 15:32:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.