14632 Inschrift vom Grabbezirk eines collegium

© Padova - Museo Civico, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Padova (Veneto, Italia)
- Museum
- Padova - Museo Civico agli Eremitani
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 815
Objekt
- Erhaltung
- seitlich u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 051 Höhe: erh 040 Tiefe: 053
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [-] Rutilius / [Re]gillus / [q]uaest(or) / L(ucius) Porcius / Germanus / magist(er) / [---]i ex voluntat(e) colleg(ii) fabr(um) / [const]itution(e) facta ann(i) prim(i) / Ka[l(endis) Ia]nuar(iis) Imp(eratore) Nerva Cae[s(are)] / Aug(usto) III [L(ucio)] Verginio Rufo III [co(n)s(ulibus)] / [---]i XI K(alendas) [Ap]ril(es) secund(um?) eo[r(um?) legem?] / [--- l]ocum sepu[lchri
- Funktion
- quaestor, magister
Datierung
- Jahr
- 97 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- AE 1976, 00235; AE 1977, 00267
- Online Literatur
- HD007134; EDCS-09300909; EDR076798; TM 123253
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14632
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-20 19:57:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.