14619 Grabaltar des Titus Aelius


© Padova - Museo Civico, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Curtarolo (laut EDR aus Este) (Padova [Provincia], Veneto, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Padova (Veneto, Italia)
- Museum
- Padova - Museo Civico agli Eremitani
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 255
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, oben u. unten tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 052,5 Höhe: 130 Tiefe: 045
- Material
- Trachyt
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite unterhalb der Inschrift dicke Girlande, auf den Nebenseiten Rundschilde.
- Inschrift
- T(ito) Aelio Q(uinti) f(ilio) / Rom(ilia)
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 02889; Ghedini, Sculture Greche e Romane del Museo Civico di Padova 1980, 149; D. Dexheimer, Oberitalische Grabaltäre, Oxford 1998, Nr. 155
- Online Literatur
- EDR178248; EDR178249; EDCS-04201936; TM 557273
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14619
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-21 18:30:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.