14611 Grabrelief der Popillia Prisca

© Padova - Museo Civico, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische mit Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Este (Padova [Provincia], Veneto, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Ateste, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Padova (Veneto, Italia)
- Museum
- Padova - Museo Civico agli Eremitani
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 92
Objekt
- Erhaltung
- Relief und Rahmen tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 043 Höhe: 086 Tiefe: 030
- Material
- Trachyt
- Ikonographie
- In einfach gerahmter Bogennische Büste einer Frau mit Schulterlocken.
- Inschrift
- Popilliae / C(ai) f(iliae) / Priscae
Datierung
- Jahr
- 35 n. Chr. - 65 n. Chr.
- Begründung
- nach Pflug
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 03018; Ghedini, Sculture Greche e Romane del Museo Civico di Padova 1980, 124 n. 48; Pflug, Römische Porträtstelen in Oberitalien 1989, 235 Nr. 198; SupplIt, 28, 2016, 243
- Online Literatur
- EDR178689; EDR178692; EDCS-04202065; TM 557402
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14611
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-21 18:23:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.