14590 Grabmal der Alfii







© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabbau
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1958 in località Colombara lungo la via Petrada
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- 52247
Objekt
- Erhaltung
- aus mehreren Blöcken zusammengesetzt
- Maße
- Breite: 211 (Schaft) Höhe: ca.250
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Profilierte Deckplatte und Sockel. Oben Metopenfries mit Bukranien und Rosetten. In der Mitte Mäanderband. Auf der Vorderseite des unteren Blockes Werkzeuge.
- Inschrift
- Arkaia C(ai) f(ilia) / Tertia uxor // Maxuma L(uci) f(ilia) / mater // L(ucius) Alfius L(uci) f(ilius) / Statius v(ivus) / sibi et suis lib(ertis) / lib(ertabus) // Statia Alfia L(uci) f(ilia) soror / Secunda Caesia M(arci) f(ilia) soror / Galla Caesia M(arci) f(ilia) soror // loc(us) in fr(onte) p(edes) XVI in agr(o) p(edes) XX h(oc) m(onumentum) h(eredem) n(on) s(equetur)
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 30 v. Chr. - 30 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Scrinari, Museo Archeologico di Aquileia, Catalogo delle Sculture Romane 1972, 391; Maselli Scotti, Antichità Altoadriatiche 43, 1997, 143; InscrAqu 01, 00732; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 n. 193; Ortalli, Antichità Altoadriatiche LXI 2005, 250, 253; D. Dexheimer, Oberitalische Grabaltäre (BAR I.S. 741) Oxford 1998, 99 Nr. 58
- Online Literatur
- EDR117672; EDCS-01300372
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14590
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-11-03 17:24:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.