14561 Grabmal eines Ehepaares (?)







© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabbau
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1929 in località San Egidio
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- 935
Objekt
- Erhaltung
- Dach rekonstruiert. Grabinschrift nicht erhalten
- Maße
- Breite: 117 (Basis) Höhe: erh 190 Tiefe: 102 (Basis)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Aus vier Blöcken zusammengesetzt. Auf der Vorderseite des Altarschaftes Reste von zwei Brustbildern (Ehepaar ?), auf den Nebenseiten Trauergenius, links mit gesenkter Fackel, rechts mit Mohnkapsel. Auf den Nebenseiten des oberen Inschriftblockes Krater zwischen Greifen.
- Inschrift
- L(ocus) m(omumenti) in fr(onte) p(edes) XXIII in agr(o) p(edes) XXXII
- Kommentar
- zugehörig zum Grabbezirk: Nr. 18909
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 75 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Scrinari, Museo Archeologico di Aquileia, Catalogo delle Sculture Romane 1972, 372; Maselli Scotti, Antichità Altoadriatiche 43, 1997, 145; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 190; L. Scalco, Ritratti funerari di famiglia tra Roma e le Alpi 2022, 424 nr. 542
- Online Literatur
- EDR007180; EDCS-36700030
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14561
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-31 16:47:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.