14550 Grabaltar des Tiberius Barbius Liberalis




© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1937 S. Egidio
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
Objekt
- Erhaltung
- Unterteil ergänzt, Bekrönung fehlt
- Maße
- Breite: 091 Höhe: 070 Tiefe: 055
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel, auf dessen Ecken Löwen liegen, zwischen ihnen eckiger Aufsatz; im Giebelfeld Hase mit Weintraube. Schriftfeld zwischen Säulen mit Spiralkanneluren. Auf den Nebenseiten profiliert gerahmte Bogenfelder.
- Inschrift
- Ti(berius) Barbius / Verionis lib(ertus) / Liberalis et / Tedia Sp(uri) f(ilia) Procula / v(ivi) f(ecerunt) sibi et / [---
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 25 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu 01, 0916; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 182; zu den Barbii: Sasel, Opera selecta 1992, 99 (Eirene 5, 1966, 117 - 137)
- Online Literatur
- EDCS-01300490; EDR117684
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14550
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-05 09:49:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.