14548 Grabaltar des Lucius Arrius Macer



© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1860 in località San Rocco
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- R.C. 16
Objekt
- Erhaltung
- Bekrönung rekonstruiert (?), Sockel fehlt
- Maße
- Breite: 134 Höhe: 192 Tiefe: 092
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der linken Nebenseite Frau in Tunica und Mantel, spätflavische Frisur.
- Inschrift
- L(ucio) Arrio / Macro / |(centuroni) veterano / milit(avit) ann(os) XXXVI / in aere inciso ab / divo Vespasiano / decurioni Aquileiae / Arria L(uci) lib(erta) Trophime / patrono v(iva) f(ecit) / sibiq(ue) et suis / C(aio) Vario Arriano annor(um) XV / ab amico deceptus
- Funktion
- veteranus, decurio
- Errichter
- liberta
Datierung
- Phase
- Domitianisch
- Jahr
- 85 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00889; Scrinari, Museo Archeologico di Aquileia, Catalogo delle Sculture Romane 1972, 371; InscrAqu 02, 2867; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 181
- Online Literatur
- EDCS-01600167; EDR117751
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14548
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-27 19:19:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.