14487 Inschriftblöcke von einem Grabbezirk


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1895 Casa Bianca, fondo del conte Erdödy
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario (Giardino)
- Inventarnummer
- 004201-004203
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 207 Höhe: 023 Tiefe: 045
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] l(ibertae) Proc(i)ne in f(ronte) p(edes) XLII in a(gro) p(edes) XXXII
- Varianten
-
[L(ocus) m(onumenti) Ti(beri) Clau(di) Ger]mani et Iuliae Q(uinti) l(ibertae) Proc(i)ne. In
f(ronte) p(edes) XLII, in a(gro) p(edes) XXXII - Kommentar
- der erhaltene Anfang der Inschrift :---]mani et Iuliae Q(uinti - war 2008 nicht sichtbar
- Kommentar
- vgl. Nr. 14508 (Grabaltar der Familie)
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 25 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-01, 00576b
- Online Literatur
- EDR117617; EDCS-01300285
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14487
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-20 19:51:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.