14424 Fragment einer Bauinschrift


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1858 in località Marignane
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- 49
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rest des rechten Rahmens
- Maße
- Breite: erh 041 Höhe: erh 085 Tiefe: 012,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---] / [Invictus Au]g(ustus) / [Aquileie]ns(ium) / [restitut]or / [et con]ditor / [viam] quoque / [gemin]am / [a port]a usque / [ad pon]tem / [per tir]ones / [iuventut(is)] novae / [Italicae suae] / [dilectus posterior(is)] / [longi temporis] / [labe corruptam] / [munivit ac] / [restituit]
- Kommentar
- vgl. Nr. 13584
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 235 n. Chr. - 236 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 07990; InscrAqu-02, 02893 b; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 81
- Online Literatur
- EDR117364; EDCS-36600077
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14424
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 08:11:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.