14405 Sarkophag des Crescentinus


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1907 nel fondo Violin
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- 287, 288
Objekt
- Erhaltung
- Schriftfeld abgeschlagen, nur die 2 letzten Zeilen erhalten
- Maße
- Breite: 156 Höhe: 076 Tiefe: 053
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // [------] / [------] / [------] / Aurel(ia) Eutychiane Crescentino alumn(o) / infelicissimo
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu 01, 0897; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 451; N.G. Brancato, Una componente transversale nella società romana: gli alumni. Inscriptiones latinae ad alumnos pertinentes commentariumque, Rom 2015 Nr. 262
- Online Literatur
- EDCS-01300478; TM 561023
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14405
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-17 17:24:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.