1437 Fragment der Grabstele des ... Menelaos

© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Adriach / Rothleiten (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- in der Wehrmauer der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- Fragment der oberen Hälfte
- Maße
- Breite: erh 064 Höhe: erh 104
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Adler, darüber Laterne (?), auf den Schrägen Delphine. Im Zwischenfries Blattkelch mit Ranken.
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [---] Menelao / [---] Lucia [---] / [---] fil(ia?) A[---
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05459+ p.1836; Weber, Inschr. Nr. 43; Illpron 1157; Wagner, FÖ 2001, 378 Abb. 19; CSIR Flavia Solva (Grabstelen und Grabaltäre) 2016 Nr. 26
- Online Literatur
- HD038602; EDCS-14500768; TM 215102
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1437
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-05 17:23:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.