1436 Grabstele des Passerinus
1
2
3D-Ansicht


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Feber
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Adriach / Rothleiten (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Adriach / Rothleiten (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- Südseite der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- stark verschliffen
- Maße
- Breite: 054 Höhe: 162 Tiefe: eingem
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Im Giebel Adler mit ausgebreiteten Flügeln, auf den Schrägen Delphine (?). Im Sockelbild Mythos (Lupa Capitolina).
- Inschrift
- Passerinus / f(ecit) v(ivus) s[ibi et] / [---
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05458; Weber, Inschr. Nr. 42; Schober, Grabst. Nr. 52; Illpron 1156; Wagner, FÖ 2001, 378 Abb. 17; I. Verga, Bull. de l` association Pro Aventico 55, 2013, 7-58 Kat. Nr. 21; CSIR Flavia Solva (Grabstelen und Grabaltäre) 2016 Nr. 49
- Online Literatur
- HD038600; EDCS-14500767
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1436
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-05 17:22:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.