1435 Grabinschrift des Marcus Titius Iucundus
1
2
3
4
5
3D-Ansicht





1 4 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Feber
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Adriach / Rothleiten (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Adriach / Rothleiten (Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Westseite der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente, Text lückenhaft
- Maße
- Breite: ca.140 Höhe: erh 036 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- D(is) M(anibus) M(arco) T[itio M(arci)? ] f(ilio) Iucundo / IIvi[r(o) iur(e) d]ic(undo) Fl(aviae) Sol(vae) / et Atili[ae ---]ae parentib(us) / [------]
- Varianten
-
Illpron:
D(is) M(anibus) M(arco) [---] f(ilio) Iucundo / IIvi[r(o) iur(e) d]ic(undo) Fl(aviae) Sol(vae) / et Atili[ae ---]ae parentib(us) - Funktion
- duumvir iure dicundo
- Errichter
- filii
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- nach E.Weber
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05457; Weber, Inschr. Nr. 41; Illpron 1155; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 218 Nr. S 19; Wagner, 2001, 377 Abb. 16; Wedenig, Arheol. vestnik 57, 2006, 423
- Online Literatur
- HD038599; EDCS-14500766
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1435
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-16 14:54:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.