14179 Grabstele eines Ehepaares

© München - Archäologische Staatssammlung, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort
- Fundort
- Türkei (Fundort unbekannt)
- Fundumstände
- Bithynien ?
- Antiker Fundort / Provinz
- Bithynia et Pontus
Verwahrort

- Verwahrort
- Grünwald (München [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Grünwald - Burgmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1980.4558
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., oberer Rand verbr.
- Maße
- Breite: 064 Höhe: erh 085 Tiefe: 019,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Zwei stehende Ganzfiguren (Ehepaar) in flach eingetiefter Nische. Auf den Rahmenleisten links Weinranke, rechts Efeuranke, neben dem Kopf des Mannes Winzermesser, neben dem der Frau Griffspiegel, Spindel und Fläschchen.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14179
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-09 19:23:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.