14157 Grabstele eines Centurio




© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1964 ad oriente del Fiume di Terzo, via San Girolamo
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
Objekt
- Erhaltung
- wiederverwendete ältere Stele
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 151
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Rosette, Bildfeld zwischen Säulen mit Spiralkanneluren. Stehender bärtiger Mann (Soldat - centurio) mit Ärmeltunica, langem Mantel mit Armbrustfibel, Gürtel mit Metallbeschlägen, in der Linken Stock (vitis), mit der Rechten hält er den Zügel des hinter ihm stehenden Pferdes. Waffen: neben dem linken Bein ovaler Schild.
Referenzen
- Literatur
- Rebecchi, Aquileia Nostra 47, 1976, 98 Nr. 2; Bertacchi, Antichità Altoadriatiche 43, 1997, 159 fig. 2
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14157
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-26 15:10:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.