14146 Grabrelief eines Mädchens


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- località San Lorenzo, fino al 1930 murata nella casa Sgubin
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
Objekt
- Maße
- Breite: 050 Höhe: 049 Tiefe: 014
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Zwischen je zwei aufeinander gestellten glatten Pilastern stehendes Mädchen in Tunica und Mantel, Scheitelschmuck mit Lunula, in der Rechten Vogel, in der Linken Becher. Offener Giebel, darüber Delphine.
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 75 n. Chr.
- Begründung
- nach Pflug
Referenzen
- Literatur
- Scrinari, Museo Archeologico di Aquileia. Catalogo delle Sculture Romane 1972, 346; Pflug, Römische Porträtstelen in Oberitalien 1989, 192 Nr. 90; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 207 Nr. 213
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14146
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-21 13:28:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.