14054 Grabstele des Lucius Avidius Maritimus

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- fondo Ritter (part. cat. 493/1)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 062 Höhe: 084 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [---]/liq[ui] c[uiu]s natos / infantes in fide / patres quos ego / suo patri opto / superst<it>e(s?) futuros / nam mihi duas / filias ante paravi / duces valete L(ucius) Avidius C(ai) f(ilius) Maritimus / an(norum) VII hic situs est / h(ic) l(ocus) m(onumenti) q(uo)q(uo)v(ersus) p(edes) XVI
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Buora, Aquileia Nostra 45-46, 1975, 153; AE 1976, 00232; AE 2003, +00678; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 389
- Online Literatur
- HD006258; EDR076542; EDCS-09300235
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14054
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-16 20:22:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.