14050 Grabstele des Lucius Vinisius Alexander



© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Ronchi dei Legionari (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1762 bei Grabungen am Fuß des colle Zochet
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
Objekt
- Maße
- Breite: 064 Höhe: 173 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- eingeschriebener Giebel mit Rosette und Palmetten-Akroteren
- Inschrift
- L(ucius) Vinisius T(iti) L(uci) l(ibertus) / Alexander / v(ivus) f(ecit) sibi et suis / Visiniae T(iti) L(uci) l(ibertae) / Primae et / Iuliae C(ai) l(ibertae) Methe delicatae suae et / Inacho filio / L(ucio) Vinusio Floro l(iberto) / Vinusiae Corinnai(!) l(ibertae) / l(ocus) m(onumenti) q(uoquo)v(ersus) p(edes) q(uadrati) XX
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01460; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 378; Zanier, Tra Aquileia e Lacus Timavi. Studi e Ricerche sulla Gallia Cisalpina 22, 2009, 45 III.3.5
- Online Literatur
- EDR117984; EDCS-01600738
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14050
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-26 14:24:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.