14021 Porträtstele des Claudius Iustinianus




© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1869 in località Monastero
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- 89
Objekt
- Maße
- Breite: 046 Höhe: 082 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Brustbild eines Mannes (Soldat) im Sagum mit Fransensaum, in den Händen Werkzeuge (Hammer und Meißel).
- Inschrift
- D(is) M(anibus) Claudio / Iustiano |(centurioni) ordinar(io) / leg(ionis) II Adi(utricis) salarior(um) XII / qui vi(xi)t annos XXXVIII / Aurel(ius) Severianus b(ene)f(iciarius) / offici(i) praesid(is) Pann(oniae) / inferiori(s) leg(ionis) s(upra) s(criptae) / secundus heres / b(ene) m(erenti) / memoriam / posuit
Datierung
- Jahr
- 270 n. Chr. - 310 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08275; InscrAqu 02, 2736; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003, n. 121; Franzoni, Habitus atque habitudo militis. Monumenti funerari di militari nella Cisalpina romana, Rom 1987 Nr. 18; Der römische Weihebezirk von Osterburken (Stuttgart 1990) 685 Nr. 889
- Online Literatur
- EDR117841; EDCS-01601099
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14021
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-26 14:04:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.