14010 Grabinschrift der Turranii

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1861 in località San Rocco
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- R.C. 133
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 209 Höhe: 090 Tiefe: 038
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata mit Delphinen
- Inschrift
- [Domum(?)] Aeternam / [Turranius Cala]vinus(?) v(ivus) f(ecit) sibi et / [---]to IIIIIIviro amico / [---]mo Calaviae Q(uinti) f(iliae) Cervolae / [---]o Turraniae Calavianae filiis eius / [et suis li]bertis lib(ertabus)q(ue) post(eris)q(ue) eorum q(uorum) n(omina) s(upra) s(cripta) sunt / [huic monumento cor]pus ossave aliena inferre nulli liceto si quis commiserit / [---]us rei persecutio cuilibet de populo datur // [Loc(us)] mon(umenti) [in fr(onte)] / [p(edes) ---] / in agr(o) p(edes) XXX [h(oc) m(onumentum) h(eredem)] n(on) s(equetur)
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00952; InscrAqu 01, 0626; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003, n. 246
- Online Literatur
- EDR117525; EDCS-01601128
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14010
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-19 18:41:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.