14009 Grabinschrift der Frau des Lucius Ammius Pollio



© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1928 e 1935 in località Beligna
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Lapidario
- Inventarnummer
- 48411
Objekt
- Erhaltung
- 7 Fragmente
- Maße
- Breite: 128 Höhe: 083 Tiefe: 010,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Schriftfeld wird von Genien gehalten
- Inschrift
- ---]a[e] Veri[---] / [c]oni[u]gi obsequenti[ssimae(?)] / L(ucius) Ammius Pollio patron(us) co[l(oniae?) Aquileiae(?)] / allectus [i]n decur(ias) iud(icum) Aug(usti) V Ro[mae iudicant(ium?)] honorib(us) municipal(ibus) fun[ctus ---] / curator operum et kalendari [---] / cum filio M(arco) [Am]mio Pollione f[ecit]
- Errichter
- coniux, filius
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 175 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu 01, 0476; Panciera, Antichità Altoadriatiche 30, 1987, 90 n.4; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003, n. 251
- Online Literatur
- EDR117576; EDCS-01300227; TM 289516
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14009
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-09 13:59:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.