13913 Fragment einer Grabinschrift

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- San Canzian d Isonzo (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- San Canzian d Isonzo (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- an der Westseite der Kapelle San Proto
Objekt
- Erhaltung
- oben beschnitten ?, bestoßen
- Maße
- Breite: 0032 Höhe: erh 081 Tiefe: 014 (sichtbar)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ocus) m(onumenti) i(n) q(uadratura) / XL
- Varianten
-
EDR: L(ocus) m(onumenti) p(edum) q(uadratorum)
XL.
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Zaccaria in: Ad Aquas Gradatas 1991, 57 nr. 18; AE 1991, 00788
- Online Literatur
- EDR007120; EDCS-05000294; TM 122112
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13913
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-17 14:44:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.