13906 Sarkophag mit Reliefs auf den Schmalseiten






© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- San Canzian d Isonzo (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- San Canzian d Isonzo (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Pfarrkirche aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 198 Höhe: erh 057 Tiefe: 089
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Vorderseite: Rahmen des Schriftfeldes und der Seitenfelder mit Blattkyma, in den Seitenfeldern Unterkörper und Beine von auf Standleisten stehenden Männern in kurzer Tunica.
Nebenseiten: Mythische Figur (je ein auf einem Meerwesen (Seegreif) reitender Erot. - Inschrift
- ---] / COSV[---]o et / sibi libertis lib(ertabus)que
- Varianten
-
AE:
accenso?] / co(n)s(ulis) v(ivus?) f(ecit) pa[tro]no et / sibi libertis lib(ertabus)que - Kommentar
- nach Ciliberto "Aschenkiste in Sarkophagform"
Referenzen
- Literatur
- AE 1978, 00351; AE 1995, 00575; Zaccaria in: Ad Aquas Gradatas 1991, 44; Ciliberto, Antichità Altoadriatiche LXI 2005, 291; Ciliberto, Festschrift E. Pochmarski 2008, 118
- Online Literatur
- HD013491; EDCS-09200296; EDR077180; TM 123308
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13906
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-23 17:54:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.