13905 Fragment einer Grabinschrift
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- San Canzian d Isonzo (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- San Canzian d Isonzo (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- an der Westseite der Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., oben Rest des Rahmens
- Maße
- Breite: erh 050 Höhe: erh 048 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---]diae T(iti) fil(iae) [---] / [---]ius Pub[---] / [---]o fil(io) [---] / [---]O[---
- Varianten
-
heutiger Zustand:
---di]ae T(iti) fil(iae) [---] / [---]ius Pub[---] / [---]o fil(io) [---] / [---]O[--- - Kommentar
- Die in der Literatur genannten ersten Buchstaben (DI) sind nicht sichtbar.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01561; Pais, Corporis inscriptionum Latinarum supplementa Italica 1884, 01119i; Zaccaria in: Ad Aquas Gradatas 1991, 39 ff.
- Online Literatur
- EDCS-01600838; TM 556521
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13905
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-17 14:38:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.